Die dänische Ostseeinsel Bornholm liegt rund 150 Kilometer östlich von Kopenhagen und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 588 Quadratkilometern. Sie besticht durch ihre vielfältige Natur: von schroffen Felsküsten über weite Sandstrände bis hin zu idyllischen Fischerdörfern. Dank des milden Klimas und der abwechslungsreichen Landschaft ist Bornholm ein ganzjähriges Ziel für Familien- und Naturliebhaber.
Auch kulturell hat die Insel viel zu bieten. Als offiziell anerkannte World Craft Region fungiert Bornholm als ein bedeutendes Zentrum für Kunsthandwerk und Kreativität. Hier findet man ein breites Spektrum an künstlerischen Ausdrucksformen, darunter Keramik, Glaskunst und Malerei. Die Geschichte der Insel reicht von der Bronze- über die Wikingerzeit bis in die Moderne, was sich in historischen Stätten und Museen widerspiegelt.
Wer aktiv unterwegs sein möchte, kann Bornholm auf gut ausgebauten Wanderwegen erkunden, die Umgebung mit dem Mountainbike durchqueren oder im Sommer an den endlosen Sandstränden baden gehen. Kulinarisch überzeugt die Insel mit frischem Fisch, regionalen Spezialitäten und kreativer dänischer Küche.
Die Unterkünfte auf Bornholm reichen von gemütlichen Hotels und Pensionen bis hin zu Ferienhäusern und Campingplätzen, sodass für sämtliche Vorlieben und jedes Budget etwas dabei ist. Die Anreise ist unkompliziert: Fähren verbinden die Insel mit Dänemark, Schweden und Deutschland, und auch mit dem Flugzeug ist Bornholm schnell zu erreichen.
Auf unserer Seite findest du alle erforderlichen Informationen für deinen Bornholm-Urlaub: Tipps zu Stränden und Sehenswürdigkeiten, Empfehlungen für Unterkünfte sowie Ideen für vielfältige Freizeitbeschäftigungen. So kannst du deinen Bornholm-Urlaub ganz nach deinen Wünschen gestalten.